Das Rezept dieser Seife hat mich schon lange fasziniert. Neben den Grundfetten habe ich noch Avocadoöl, Mandelöl, Joghurt und Banane mit verseift. Beduftet wurde sei mit ÄÖ Vanille. Leider ist die Optik sehr monoton, weshalb sie trotz der guten Pflegeeigenschaften leider keinen so großen Anklang findet.
Montag, 27. Dezember 2010
Banane
Das Rezept dieser Seife hat mich schon lange fasziniert. Neben den Grundfetten habe ich noch Avocadoöl, Mandelöl, Joghurt und Banane mit verseift. Beduftet wurde sei mit ÄÖ Vanille. Leider ist die Optik sehr monoton, weshalb sie trotz der guten Pflegeeigenschaften leider keinen so großen Anklang findet.
Nature
Gärtnerinnenseife
Kaffe latte
Meine letzte Küchenseife ist schon eine Zeit her und so war Bedarf an Nachschub. die oberste Schichte habe ich mit Titandioxid aufgehellt, was ein wenig an Milchschaum erinnert. Die Lauge wurde natürlich mit Kaffe angesetzt, zusätzlich habe ich sie aber noch mit dem Kaffeduft versehen, was ihr mehr Interesse schenkt.
Lavendel
Lavendelseifen sind ja immer wieder sehr beliebt und nachdem ich schon einige Male die klassisch, eckige Form gewählt hatte, sollte sie dieses Mal etwas anders aussehen. Neben den Grundfetten habe ich noch die Reste der letzten Lavendelseife mit eingegossen. Beduftet wurde sie natürlich mit dem PÖ Lavandin
Maus, Maus
Süße Verführungen
Die Seifen sind ja oft schneller gemacht, als im Blog hochgeladen - zumindest für mich. Hier eine kleine Auswahl meiner Backwerke. Backen ist eine meiner Leidenschaften, schön, wenn man dieses Hobby auch kalorienlos in Seife umsetzten kann und dabei nahezu die selben optischen Ergebnisse erzielt. Es hat nur einen Vorteil, die Haltbarkeit ist deutlich länger und der Blutzuckerspiegel wird dadurch auch nicht übermäßig beansprucht.
Beduftet wurden meine Backwerke mit Lebkuchen, Biskotti, Mandel-Orange, Mango und Plumpie.









Beduftet wurden meine Backwerke mit Lebkuchen, Biskotti, Mandel-Orange, Mango und Plumpie.
Abonnieren
Posts (Atom)